Kritik an Kaffee-Kapseln

Viele Menschen in Deutschland trinken Kaffee. Manche benutzen dafür Kaffee-Kapseln. Die Organisation Deutsche Umwelt-Hilfe sagt: Die Deutschen benutzen jedes Jahr 2,8 Milliarden Kaffee-Kapseln.

Kaffee-Kapseln in verschiedenen Farben liegen auf einem Haufen.
In Deutschland werden jährlich 2,8 Milliarden Kaffee-Kapseln verbraucht. (picture alliance / Norbert Schmidt / Norbert SCHMIDT)
Kaffee-Kapseln bestehen aus Plastik, Aluminium oder Pappe. In den Kapseln ist das Kaffee-Pulver. Man kann sie nur einmal benutzen. Danach kommen die Kapseln in den Müll. Das findet die Umwelt-Hilfe schlecht.
Sie sagt: Durch Kaffee-Kapseln entstehen jedes Jahr mindestens 9.700 Tonnen Müll. Das ist schlecht für die Umwelt. Die Organisation findet: Die Hersteller sollen Mehrweg-Produkte verwenden. Also Produkte, die mehr als einmal benutzt werden können. Solche Produkte gibt es schon. Aber sie sind noch nicht so verbreitet.