Deutsche Judo-Kämpferin ist Welt-Meisterin

Anna-Maria Wagner ist eine deutsche Sportlerin. Sie macht den Kampf-Sport Judo. Anna-Maria Wagner hat die Welt-Meisterschaft gewonnen. Das war in dem Land Vereinigte Arabische Emirate.

24.05.2024

Audio herunterladen
Anna-Maria Wagner freut sich
Anna-Maria Wagner im WM-Finale in der Stadt Abu Dhabi (IMAGO / AFLOSPORT / Naoki Nishimura)
Im Judo kämpfen Menschen gegeneinander, die ungefähr gleich viel wiegen. Anna-Maria Wagner und ihre Gegnerin sind in der Gruppe bis 78 Kilo-Gramm. Die Gegnerin war Alice Bellandi aus dem Land Italien. Wagner darf jetzt auch bei den Olympischen Spielen mitmachen. Die Spiele sind im Sommer in der Stadt Paris im Land Frankreich. Wagner ist schon mal Welt-Meisterin geworden. Das war im Jahr 2021.
Auch andere deutsche Judo-Kämpferinnen haben Erfolge bei der WM. Mascha Ballhaus hat eine Bronze-Medaille geholt. Sie ist in der Gruppe bis 52 Kilo-Gramm.

Wörterbuch

  • Kampf-Sport

    Beim Kampf-Sport kämpfen 2 oder mehr Sportlerinnen und Sportler gegeneinander. Es gibt immer ganz klare Regeln. Es geht beim Kampf-Sport nicht darum, jemanden zu verletzen. Es geht darum, besser und schlauer zu kämpfen. Es gibt ganz verschiedene Arten von Kampf-Sport. Zum Beispiel Judo und Karate. Oder Ringen und Boxen.

  • Welt-Meisterschaft

    Bei einer Welt-Meisterschaft treffen sich die besten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine WM ist immer für eine bestimmte Sport-Art: Es gibt zum Beispiel eine Fußball-WM, eine Handball-WM oder eine Ski-WM.

  • Vereinigte Arabische Emirate

    Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Staaten-Bund auf der Arabischen Halb-Insel. Emirat bedeutet: Eine Region, in der ein Emir herrscht. Ein Emir ist so etwas wie ein Fürst in arabischen Ländern. Sieben Emirate haben sich zu den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammengeschlossen. Sie heißen Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ra’s al-Chaima, Schardscha und Umm al-Qaiwain. Die meisten Menschen in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind Muslime. Das Land ist reich, weil es dort sehr viel Öl gibt.

  • Olympische Spiele

    Die Olympischen Spiele sind der größte Sport-Wettkampf von der Welt. Es gibt Spiele im Sommer und im Winter, immer abwechselnd alle zwei Jahre. Die Spiele sind jedes Mal in einer anderen Stadt auf der Welt. Mitmachen dürfen nur die besten Sportler aus aller Welt. Sie kämpfen in vielen Sport-Arten um Medaillen.

zum Wörterbuch