Journalist wieder frei

Ahmed Mansur ist in den arabischen Ländern ein sehr bekannter Journalist. Vor kurzem war er ein paar Tage in Deutschland. Als er abreisen wollte, hat die Polizei ihn festgenommen. Der Grund: In dem Land Ägypten gibt es ein Gerichts-Urteil gegen ihn. Er sollte an das Land ausgeliefert werden. Aber ein Staats-Anwalt in Berlin hat entschieden: Das machen wir nicht. In Ägypten gibt es keinen fairen Prozess. Darum hat die Polizei Ahmed Mansur wieder freigelassen.

Audio herunterladen
Der ägyptische Fernsehjournalist Ahmed Mansur äußert sich in Berlin zu seiner umstrittenen Festnahme.
Der ägyptische Fernsehjournalist Ahmed Mansur äußert sich in Berlin zu seiner umstrittenen Festnahme. (dpa picture alliance/ Kumm/dpa)
Ahmed Mansur arbeitet für den Sender „Al Dschasira". Der Sender kommt aus dem Land Katar. Ahmed Mansur hat manchmal 40 Millionen Zuschauer. Er ist in der arabischen Welt ungefähr so bekannt wie bei uns Günter Jauch. Ahmed Mansur kam nach Deutschland, um Interviews zu führen. Doch er stand auf einer Fahndungs-Liste der Polizei. Das heißt: Die Polizei darf ihn festnehmen.
Das hat mehrere Gründe. Mansur ist bei der Regierung in Ägypten schon seit langem unbeliebt. Er kritisiert die Politik in dem Land. Und er steht einer Organisation nahe, die in Ägypten verboten ist. Die Organisation heißt Muslim-Bruderschaft. Im Jahr 2014 hat ein Gericht ihn zu einer langen Haft-Strafe verurteilt. Die Richter sagen: Ahmed Mansur hat einen anderen Journalisten misshandelt. Mansur sagt: Das stimmt nicht.
Als er nach Deutschland kam, hat die Polizei ihn festgenommen. Es ging um die Frage: Muss man ihn an Ägypten übergeben? Die Staats-Anwaltschaft in Berlin hat gesagt: Nein, das geht nicht. In Ägypten sind die Gerichts-Prozesse nicht demokratisch genug. Sie sind oft unfair. Darum hat man Mansur wieder freigelassen. Die deutschen Politiker diskutieren jetzt darüber, warum er überhaupt festgenommen wurde. Viele sagen: Das ist ein Fehler gewesen. Mansur sagt: Die deutschen Behörden haben sich von Ägypten beeinflussen lassen. Sicher ist: Es gibt noch viele Fragen zu klären.

Wörter-Buch

  • Ägypten

    Ägypten ist ein Land in Afrika. Es liegt am Mittel-Meer und am Roten Meer. Die meisten Menschen in Ägypten sprechen Arabisch. Die Haupt-Stadt heißt Kairo. Sie gehört zu den größten Städten der Welt.

  • Muslim-Bruderschaft

    Die Muslim-Bruderschaft ist eine religiöse Organisation in Ägypten. Sie gibt es seit 1928. Die Bruderschaft ist eine islamistische Organisation. Sie will, dass alle Menschen so leben, wie der Islam es vorschreibt. Aber Kritiker sagen: Die Bruderschaft duldet Gewalt. Trotzdem haben viele Menschen in Ägypten die Bruderschaft bei den Wahlen in den letzten Jahren gewählt. Das liegt daran, dass die Bruderschaft sich auch sozial einsetzt. Sie hilft Menschen, die arm sind.

zum Wörter-Buch