
In dem Gesetz-Entwurf von dem Umwelt-Ministerium gibt es neue Regeln für den Schutz von den Wölfen. Die Regeln sind weniger streng. Das heißt: Jäger und Jägerinnen dürfen Wölfe erschießen, wenn diese zum Beispiel Schafe angreifen. Dabei muss nicht feststehen, welcher Wolf aus dem Rudel das Schaf getötet hat.
Umwelt-Schutz-Verbände sagen: Wir haben Angst, dass dann das gesamte Rudel abgeschossen wird. Schäferinnen und Schäfer sagen dagegen: Das ist ein gutes Gesetz zum Schutz unserer Tiere. Die Landwirtschafts-Ministerin heißt Julia Klöckner. Sie meint: Es sollte auch erlaubt sein, einen Wolf zu erschießen, bevor er Probleme macht.
In Deutschland gibt es erst seit ein paar Jahren wieder Wölfe. Wolfs-Rudel leben etwa in den Bundes-Ländern Brandenburg und Sachsen.