Hohe Strafen für Müll-Werfen aus dem Auto

Wer Müll aus dem Auto wirft, muss in dem Land Italien jetzt viel Geld zahlen. Das hat die Regierung beschlossen.

Audio herunterladen
Am Rand einer Straße liegen viele Müll-Beutel. Die Beutel sind aufgerissen und der Müll liegt daneben. Die Straße ist umgeben von Bäumen. Es ist eine Straße auf der italienischen Insel Sizilien.
Müll an einer Straße auf der italienischen Insel Sizilien. (picture alliance / imageBROKER / Frauke Scholz)
Wer etwas Kleineres aus dem Auto wirft, muss bis zu 1.188 Euro Strafe zahlen. Etwas Kleineres heißt: Taschen-Tücher, Plastik-Flaschen oder Zigaretten-Kippen. Wer einen ganzen Müll-Sack aus dem Auto wirft, muss sogar bis zu 18.000 Euro zahlen. Für Autofahrer, die Müll in ein Natur-Schutz-Gebiet werfen, sind die Strafen besonders hart. Sie müssen vielleicht sogar ins Gefängnis. Diese Strafen gelten auch für Menschen aus dem Ausland, die Urlaub in Italien machen.
In Italien liegt viel Müll an den Straßen. Mit den harten Strafen will die Regierung die Straßen sauberer machen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Italien

    Italien ist ein Land in Europa. In Italien leben etwas mehr als 60 Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sprechen Italienisch. Die Haupt-Stadt von Italien heißt Rom. Italien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

zum Wörter-Buch