Das Land Italien will kranke Kinder aus dem Gaza-Streifen holen

Im Gaza-Streifen ist Krieg. Den Menschen im Gaza-Streifen geht es sehr schlecht. Die Gesundheits-Versorgung ist sehr schwierig. Sehr viele Kranken-Häuser wurden durch Luft-Angriffe zerstört. Das Land Italien will jetzt helfen: Kranke Kinder aus dem Gaza-Streifen sollen in Kranken-Häuser in Italien gebracht werden.

Ein verletzter Junge sitzt auf dem Boden von einem Kranken-Haus im Gaza-Streifen.
Im Gaza-Streifen gibt es nur noch wenige Kranken-Häuser. Viele wurden zerstört. (IMAGO / Anadolu Agency / IMAGO / Abdallah F.s. Alattar)
Die Kinder sollen mit Begleit-Personen nach Italien kommen. Das können zum Beispiel die Eltern von den Kindern sein. Insgesamt will Italien 50 Menschen aufnehmen. Der Außenminister von Italien sagt: Wir arbeiten an einem Plan dafür.
Schon im Juni sind einige kranke Kinder aus dem Gaza-Streifen nach Italien gekommen. Auch andere europäische Länder haben schon kranke Kinder aus dem Gaza-Streifen aufgenommen. Deutschland gehört bisher nicht dazu.
Im Gaza-Streifen kämpft das Land Israel gegen die palästinensische Terror-Gruppe Hamas. Der Krieg ist seit fast 2 Jahren.

Wörter-Buch

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Sie heißen Palästinenser. Der Gaza-Streifen wird von der Organisation Hamas regiert. Die Hamas kämpft mit Gewalt für einen palästinensischen Staat und gegen den Staat Israel. Der Gaza-Streifen ist abhängig von Lebens-Mittel-Lieferungen aus dem Ausland. Israel und Ägypten kontrollieren die Grenzen. Seit 2023 ist Krieg im Gaza-Streifen. Israel und die Hamas greifen sich gegenseitig an. 10-tausende Zivilisten sind getötet worden. Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört. Viele Menschen hungern.

  • Italien

    Italien ist ein Land in Europa. In Italien leben etwas mehr als 60 Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sprechen Italienisch. Die Haupt-Stadt von Italien heißt Rom. Italien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

zum Wörter-Buch