
Auf vielen Bauern-Höfen sind die Tiere in engen Ställen eingesperrt. Sie dürfen nur selten oder gar nicht raus. Natur-Schützer wollen das ändern. Sie sagen: Die Bäuerinnen und Bauern brauchen mehr Geld. Dann könnten sie es sich leisten, die Tiere besser zu behandeln.
Ein Vorschlag ist, die Mehr-Wert-Steuer auf Fleisch zu erhöhen. Die Mehr-Wert-Steuer bezahlt man bei jedem Einkauf. Bei den meisten Sachen muss man 19 Prozent Steuer bezahlen. Aber Fleisch gilt als Grund-Nahrungs-Mittel. Da liegt die Mehr-Wert-Steuer bei nur 7 Prozent. Das wollen manche Politikerinnen und Politiker nun ändern. Sie sagen: Das zusätzliche Geld aus der Steuer könnte man den Bauern-Höfen geben.
Julia Klöckner ist die Bundes-Ministerin für Land-Wirtschaft. Sie sagt: Es ist wichtig, die Lebens-Bedingungen für die Tiere zu verbessern. Aber über eine Steuer geht das nicht so gut. Stattdessen sollte man die Bauern-Höfe direkt unterstützen.