Gewalt in Israel

In dem Land Israel kommt es wieder zu Ausschreitungen. Begonnen hat die Gewalt in Jerusalem. Dort hat es Krawalle zwischen Palästinensern und Juden gegeben.

Audio herunterladen
Zusammenstöße auf dem Jerusalemer Tempel-Berg
Zusammenstöße auf dem Jerusalemer Tempel-Berg (Mahmoud Illean/AP/dpa)
Jerusalem ist für gläubige Juden, Christen und Muslime eine wichtige Stadt. Zum Pessach-Fest dürfen Juden auf dem Tempel-Berg in Jerusalem beten. Sonst ist das nur Muslimen erlaubt. Dabei hat es Krawalle gegeben. Palästinenser warfen unter anderem Steine und Feuerwerks-Körper auf israelische Polizisten. Jüdische Aktivisten zogen mit israelischen Fahnen durch arabische Viertel von Jerusalem.
In den vergangenen Wochen haben immer wieder Palästinenser Menschen in Israel mit Messern angegriffen und dabei auch mehrere Menschen getötet. Aus den Gebieten der Palästinenser wurden Raketen auf Israel abgefeuert. Das israelische Militär griff Ziele in den Palästinenser-Gebieten an. Außerdem durchsuchte die Polizei Wohnungen. Mehrere Palästinenser wurden erschossen.

Wörter-Buch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • Jüdinnen und Juden

    Jüdinnen und Juden gehören der Religion Judentum an. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

  • Musliminnen und Muslime

    Musliminnen und Muslime gehören der Religion Islam an. Das ist eine der Welt-Religionen, wie das Christentum. Gott heißt im Islam Allah. Der Prophet Mohammed gilt als Begründer des Islam. Das heilige Buch der Muslime ist der Koran. Ein Land, in dem viele Muslime leben, ist zum Beispiel die Türkei.

zum Wörter-Buch