
Das Internationale Olympische Komitee sagt: Es hat keine Doping-Fälle mehr gegeben. Deshalb wird das Russische Olympische Komitee nicht weiter von den Olympischen Spielen ausgeschlossen.
Das Internationale Olympische Komitee verhängte die Sperre gegen den russischen Verband im Dezember, weil viele Sportler gedopt waren. Trotzdem durften viele russische Sportler bei Olympia starten. Bei diesen Sportlern war sich das Internationale Olympische Komitee sicher, dass sie nicht gedopt haben. Die Sportler mussten aber als "Olympische Athleten aus Russland" unter neutraler Flagge starten. Die Wett-Kämpfe waren in dem Land Südkorea.