
Die Regierungs-Parteien in Deutschland sind die CDU, die CSU und die SPD. Ihre Chefs sind Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel. Sie haben sich getroffen, um über wichtige Themen zu reden.
Ein Thema ist die Integration von Ausländern. Die 3 Politiker wollen dafür ein neues Gesetz. Darin soll stehen, wie Ausländer schnell ein Teil von Deutschland werden und Arbeit finden können. Sie sollen zum Beispiel leichter eine Ausbildung machen können. Und es soll 100.000 Extra-Jobs vom Staat für sie geben.
Es soll für die Ausländer aber auch Pflichten geben. Sie müssen zum Beispiel an Sprach-Kursen oder an Integrations-Kursen teilnehmen. Wenn sie das nicht machen, können sie bestraft werden. Sie bekommen dann zum Beispiel weniger Geld. Im schlimmsten Fall müssen sie Deutschland verlassen.
Die Chefs von den Regierungs-Parteien sagen: Das ist ein gutes Gesetz. So ein Gesetz für die Integration gab es noch nie. Das Gesetz ist aber noch nicht gültig. Zuerst muss der Bundestag darüber diskutieren. Das Gesetz kann nur in Kraft treten, wenn die Abgeordneten von dem Bundestag zustimmen.