
Die Impf-Kommission für Deutschland heißt Stiko. Die Fachleute von der Stiko sagen: Die Vorteile von der Impfung sind größer als die Nachteile. Das bedeutet: Es gibt Risiken, etwa für seltene Neben-Wirkungen. Aber der Schutz vor Corona ist wichtiger.
Bislang gab es nur eine Impf-Empfehlung für Kinder, die Vor-Erkrankungen haben. Die Experten hatten gesagt: Wir wollen erst noch mehr Daten aus anderen Ländern abwarten, um zu sehen, welche Neben-Wirkungen es für Kinder möglicherweise gibt. Zum Beispiel aus dem Land USA. Dort wurden schon knapp 10 Millionen Kinder gegen Corona geimpft.
Politikerinnen und Politiker in Deutschland haben die Impf-Empfehlung ab 12 schon lange gefordert. Sie befürchten, dass die Schulen sonst zu "Hotspots" werden. Das heißt, dass sich dort besonders viele mit dem Virus infizieren. Denn die Delta-Variante von dem Virus ist viel ansteckender. Und die Corona-Zahlen in Deutschland steigen wieder sehr stark.
In einigen Bundes-Ländern soll es jetzt auch Impfungen direkt an Schulen geben. Eine Impf-Pflicht gibt es aber nicht.