
In diesem Jahr heißt es in dem Bericht: Insgesamt hat der Osten sehr stark aufgeholt. Der Abstand zwischen Ost und West wird immer kleiner, zum Beispiel in der Wirtschaft. Es dauert aber noch lange, bis die Menschen im Osten genauso gut leben wie die Menschen im Westen.
In dem Bericht heißt es auch: In Ost-Deutschland gibt es auf dem Land nur wenige große Unternehmen. Die Menschen verdienen weniger als im Westen. Deshalb gehen viele junge Menschen lieber in große Städte wie Berlin oder Leipzig.
Die Bundes-Regierung hat einen Fachmann für das Thema. Er heißt Christian Hirte. Er hat gesagt: Trotz der Erfolge sind viele Menschen skeptisch und unzufrieden. Die Politiker müssen klar machen, dass sie die Entwicklung in Ost-Deutschland weiter voranbringen wollen.