Den Bericht gibt es jedes Jahr. Fachleute schauen, wie groß die Unterschiede zwischen Ost-Deutschland und West-Deutschland noch sind. In diesem Jahr heißt es in dem Bericht: Die Wirtschaft im Osten ist nicht so stark wie die im Westen. Aber der Unterschied wird jedes Jahr kleiner.
Die Menschen in den ost-deutschen Bundes-Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg haben weniger Geld. Die Menschen in den west-deutschen Bundes-Ländern haben fast doppelt so viel Vermögen.
Der Ost-Beauftragte von der Bundes-Regierung heißt Marco Wanderwitz. Er hat den Bericht präsentiert. Er sagt: Es gibt auch einen Unterschied, wie die Menschen in Ost und West über Politik denken. Zum Beispiel sind die Menschen im Osten kritischer und vertrauen der Politik nicht so sehr. Wanderwitz sagt auch: Das hat verschiedene Gründe. Zum Beispiel fühlen sich manche Menschen im Osten schlechter behandelt als im Westen. Manche sind auch fremden-feindlich oder juden-feindlich.