Hungers-Not in Afrika

In Afrika haben knapp 45 Millionen Menschen zu wenig zu essen. Einer der Gründe dafür ist das Wetter. In diesem Jahr ist es besonders trocken und heiß. Hilfs-Organisationen warnen vor weiteren Krisen.

Audio herunterladen
Eine nigerianische Mutter lässt ihr Kleinkind in einem Flüchtlings-Lager behandeln.
Eine nigerianische Mutter lässt ihr Kleinkind in einem Flüchtlings-Lager behandeln. (dpa)
In den Ländern Süd-Sudan und Somalia ist die Hungers-Not besonders schlimm. Der somalische Präsident hat gesagt: Wir haben eine nationale Katastrophe. Auch andere Länder in Afrika sind betroffen: In Nigeria und einigen Nachbar-Ländern brauchen mehr als 7 Millionen Menschen Hilfe. Reichere Länder wie zum Beispiel Deutschland liefern dorthin Essen.
In vielen Ländern sind auch Kriege ein Grund für die Hungers-Not. Deswegen sind auch viele Menschen geflohen.

Wörter-Buch

  • Afrika

    Afrika ist ein Erd-Teil. Es liegt südlich von Europa. Dazwischen ist das Mittel-Meer. Über 50 Länder gehören zu Afrika. Insgesamt leben dort ungefähr 1,3 Milliarden Menschen. Das sind fast doppelt so viele Menschen wie in Europa.

  • Süd-Sudan

    Süd-Sudan ist ein Land. Es liegt im Erd-Teil Afrika. Das Land ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Es leben aber viel weniger Menschen im Süd-Sudan als in Deutschland. Im Süd-Sudan leben ungefähr 8 Millionen Menschen. Die Hauptstadt vom Süd-Sudan heißt Juba. Der Süd-Sudan ist das jüngste Land der Erde. Das Land wurde am 9. Juli 2011 unabhängig. Vorher gehörte der Süd-Sudan zum Land Sudan. Der Sudan wurde aber in 2 Länder aufgeteilt: in das Land Süd-Sudan und das Land Sudan.

  • Trocken-Zeit

    Während einer Trocken-Zeit regnet es sehr selten. Um Lebens-Mittel selber anzubauen, benötigen die Menschen aber Wasser. Deswegen leiden sie unter einer Hungers-Not. Hungers-Not bedeutet: Die Menschen haben zu wenig zum Essen.

zum Wörter-Buch