
In Libyen hat es lange Krieg gegeben. Auch jetzt gibt es noch Konflikte zwischen 2 Seiten. Es gibt keine stabile Regierung. Im Dezember soll es aber Wahlen geben.
Libyen hat viel Öl und Gas, das sind wertvolle Rohstoffe. Viele Staaten möchten die Rohstoffe gerne haben. Durch Libyen kommen auch viele Migranten und Flüchtlinge aus Afrika. Sie wollen weiter nach Europa. Viele europäischen Länder wollen das nicht. Sie sagen: Libyen soll die Menschen aufhalten. Aus diesen Gründen haben sich viele Staaten in den Konflikt in Libyen eingemischt. Sie helfen einer von den beiden Seiten zum Beispiel mit Geld, Waffen oder Kämpfern.
Jetzt hat die deutsche Regierung alle beteiligten Staaten zu einer 2. Libyen-Konferenz eingeladen. Es wurde viel geredet. Dann haben die ausländischen Staaten versprochen: Wir werden unsere Kämpfer aus Libyen rausholen. Manche Menschen hoffen: Jetzt hören die Konflikte auf. Aber: Erst mal müssen sich alle an ihr Versprechen halten.