Deutschland ist Europa-Meister im Hockey der Männer

Die deutsche National-Mannschaft ist Hockey-Europa-Meister der Männer. Deutschland ist damit zum 9. Mal Europa-Meister im Hockey - das ist ein Rekord.

Audio herunterladen
Der Kapitän von der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, Mats Grambusch. Er spielt im Finale der Europa-Meisterschaft gegen einen Spieler aus den Niederlanden.
Der Kapitän von der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, Mats Grambusch. Das Foto ist von dem Finale der Europa-Meisterschaft. Der Spieler im orange-farbenen Trikot ist aus den Niederlanden. (picture alliance / dpa / Revierfoto)
Beim Hockey spielt man mit langen Schlägern. Sie sind unten gebogen. Die Spieler versuchen, mit den Schlägern einen Ball in ein Tor zu schlagen.
Im Finale von der Europa-Meisterschaft haben die Deutschen gegen die Mannschaft aus den Niederlanden gespielt. Sie haben 4 zu 1 gewonnen.
Der Kapitän von der deutschen Mannschaft heißt Mats Grambusch. Es ist sein letztes Spiel für die National-Mannschaft gewesen. Grambusch hat sich deshalb besonders über den Titel gefreut. Das Spiel ist außerdem in seiner Heimatstadt gewesen. Diese Stadt ist Mönchengladbach. Grambusch hat gesagt: Das ist gigantisch.
Die deutschen Frauen haben die Hockey-Europa-Meisterschaft nicht gewonnen. Sie haben im Finale auch gegen die Mannschaft aus den Niederlanden gespielt. Die deutschen Hockey-Frauen haben aber mit 1:2 verloren. Sie waren trotzdem stolz auf ihre Leistung.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Hockey

    Hockey ist eine Sport-Art. Man sagt auch Feld-Hockey dazu. Beim Feld-Hockey schlagen die Spieler oder Spielerinnen mit Schlägern gegen einen kleinen Ball. Es gibt 2 Mannschaften. Sie versuchen, den Ball ins Tor zu schlagen. Ein Spiel dauert 60 Minuten. Außerdem gibt es noch Hallen-Hockey und Eis-Hockey.

  • Europa-Meisterschaft

    Eine Europa-Meisterschaft ist ein großer Sport-Wettkampf. Die besten Sportlerinnen und Sportler aus den Ländern in Europa treten gegeneinander an. Es gibt Europa-Meisterschaften für verschiedene Sport-Arten, zum Beispiel für Fußball, Handball oder Schwimmen. Die Abkürzung für Europa-Meisterschaft ist EM.

  • National-Mannschaft

    Eine National-Mannschaft sind Sportler, die für ihr Land antreten. Zum Beispiel gibt es die deutsche Fußball-National-Mannschaft. National-Mannschaften spielen gegen die Mannschaften aus anderen Ländern. Sie spielen zum Beispiel bei Europa-Meisterschaften oder Welt-Meisterschaften.

  • Niederlande

    Das Land Niederlande ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in den Niederlanden sprechen Niederländisch. Die Niederlande gehören wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Man sagt auch oft Holland, wenn man die Niederlande meint. Holland ist aber eigentlich nur ein Teil der Niederlande.

zum Wörter-Buch