Hoch-Wasser nach Dauer-Regen

In den Bundes-Ländern Saarland und Rheinland-Pfalz hat es Hoch-Wasser gegeben. Es hat dort sehr viel geregnet. Viele Orte wurden über-flutet. Helferinnen und Helfer haben Menschen aus ihren Häusern gerettet.

24.05.2024

Audio herunterladen
Hoch-Wasser in Ottweiler
Hoch-Wasser in Ottweiler (Saarland) (IMAGO / Fussball-News Saarland / Fabian Kleer)
Helferinnen und Helfer haben Menschen aus ihren Häusern gerettet. Auch Auto-Bahnen und viele andere Straßen waren voller Wasser. Oft konnten Busse und Bahnen nicht mehr fahren. An manchen Orten hatten die Menschen keinen Strom mehr. Vor allem in den Orten direkt an Flüssen gab es Probleme. Zum Beispiel gab es Hoch-Wasser an den Flüssen Mosel, Saar und Blies.
Der Bundes-Kanzler von Deutschland heißt Olaf Scholz. Er hat das Hoch-Wasser-Gebiet besucht. Er hat gesagt: Wir helfen den Menschen, alles wieder auf-zubauen.
Auch in anderen Regionen in Deutschland hat es sehr viel geregnet. Dort gab es auch Über-Schwemmungen und Erd-Rutsche.

Wörterbuch

  • Hoch-Wasser

    Wenn ein Fluss Hoch-Wasser hat, fließt besonders viel Wasser darin. Dann kann es eine Überschwemmung geben. Hoch-Wasser gibt es zum Beispiel, wenn es längere Zeit sehr viel regnet. Oder im Frühling, wenn in den Bergen der Schnee schmilzt.

  • Saarland

    Das Saarland ist das kleinste Bundes-Land in Deutschland. Dort wohnen weniger als 1 Million Menschen. Die Haupt-Stadt heißt Saarbrücken. Das Saarland liegt im Süd-Westen von Deutschland. Es grenzt an das Bundes-Land Rheinland-Pfalz und an die Länder Luxemburg und Frankreich.

  • Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Süd-Westen von Deutschland. Die Haupt-Stadt ist Mainz. In Rheinland-Pfalz leben ungefähr 4,1 Millionen Menschen. Das Bundes-Land hat Grenzen mit den Ländern Frankreich, Belgien und Luxemburg.

zum Wörterbuch