
Die Hoch-See ist der Teil der Meere, der weit weg ist von dem Land. Die Hoch-See gehört zu keinem Staat. Kein Staat darf allein bestimmen, was dort geschieht. In der Hoch-See leben viele Tiere. Zum Beispiel Thun-Fische und Wale.
Über das Abkommen zum Schutz der Hoch-See ist lange beraten worden. Die Verhandlungen haben im Jahr 2008 begonnen. Vor 5 Jahren haben sich mehr als 160 Länder geeinigt. Das Abkommen muss aber auch von den Parlamenten in den Ländern angenommen werden. Jetzt haben 60 Länder das Abkommen angenommen. Das heißt: Ab dem nächsten Jahr ist das Abkommen gültig.
Dann kann es große Schutz-Gebiete in den Ozeanen geben. Und es kann strenge Regeln für den Fisch-Fang geben. Umwelt-Schützer freuen sich darüber. Sie sagen aber auch: Die Länder müssen eng zusammenarbeiten, damit die Regeln durchgesetzt werden.