Hoch-Haus gesprengt

In der Stadt Frankfurt haben Bau-Arbeiter ein Hoch-Haus gesprengt. Die Sprengung dauerte nur wenige Sekunden. Das ganze Haus ist in sich zusammen gefallen. Alles hat gut geklappt: Kein Mensch wurde verletzt.

Audio herunterladen
Bei der Sprengung gab es eine riesige Staubwolke (Bild: Kai-Uwe Wärner/THW)
Bei der Sprengung gab es eine riesige Staub-Wolke (Bild: Kai-Uwe Wärner/THW) (Kai-Uwe Wärner/THW)
Das Hoch-Haus gehörte früher zur Uni von Frankfurt. Jetzt hat die Uni aber neue Häuser bekommen. Die Uni ist umgezogen. Die Studenten lernen jetzt in den neuen Häusern. Die Arbeiter haben das alte Hoch-Haus gesprengt, damit dort auch wieder etwas Neues gebaut werden kann.
Das Hoch-Haus stand mitten in der Stadt Frankfurt am Main. Zu der Sprengung sind viele tausend Menschen gekommen. Hinter der Absperrung konnten sie zuschauen. Die Polizei war zufrieden. Ein Polizist sagte hinterher: "Es hat ganz schön gerumst. Aber außer dem Hoch-Haus ist fast nichts kaputt gegangen. Nur ein paar Fensterscheiben."
Das Hoch-Haus war 116 Meter hoch. Es hatte 38 Stockwerke. In ganz Europa wurde noch nie vorher so ein hohes Haus gesprengt.
Der Fernseh-Sender ZDF hat einen Heute.de: Hochhaus-SprengungFilm von der Sprengung ins Internet gestellt.

Wörterbuch

  • Uni

    Uni ist das kurze Wort für Universität. Eine Universität ist eine Hoch-Schule. An einer Hoch-Schule lernen Studenten in verschiedenen Fächern. Sie studieren zum Beispiel Medizin, Wirtschaft oder Geschichte.

zum Wörterbuch