Viele Wald-Brände im Süden von Europa

Im Süden von Europa ist es gerade sehr heiß und trocken. In vielen Ländern gibt es Wald-Brände. Die Feuerwehr schafft es nicht, alle Brände zu löschen. Die Länder Spanien und Griechenland haben jetzt die EU um Hilfe gebeten.

Audio herunterladen
Ein Mann hält einen Schlauch mit Wasser in der Hand. Er trägt eine Schutz-Maske. Vor ihm ist viel verbrannte Erde. In der Luft ist Rauch.
In vielen Ländern in Europa gibt es Wald-Brände. Dieses Foto ist aus dem Land Frankreich. (Idriss Bigou-Gilles / AFP / dpa)
Die EU soll zum Beispiel Lösch-Flugzeuge schicken. Denn in Spanien und Griechenland sind schon alle Lösch-Flugzeuge im Einsatz. Das Problem ist: Es gibt viele Brände gleichzeitig an verschiedenen Orten. Und es gibt starken Wind. Durch den Wind breiten sich die Feuer schnell aus.
Auch in vielen anderen Ländern in Europa gibt es Wald-Brände. Zum Beispiel in Portugal, Italien, Frankreich, Türkei und Kroatien. Die Brände bedrohen mehrere Orte. Viele Bewohner wurden deshalb in Sicherheit gebracht. Auch Touristen wurden in Sicherheit gebracht.
Die Polizei sagt: Die Wald-Brände sind oft von Menschen gemacht. Denn sie sind unachtsam beim Grillen. Oder sie werfen einfach brennende Zigaretten weg. Einige Menschen legen auch mit Absicht Feuer.
Umwelt-Schützer sagen: Schuld an den Wald-Bränden ist auch der Klima-Wandel. Denn die Sommer in Europa werden immer heißer und trockener.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • EU

    EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In der EU arbeiten 27 Länder zusammen. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • Spanien

    Spanien ist ein Land in Europa. Es liegt in Süd-Europa. Die Hauptstadt von Spanien heißt Madrid. Die meisten Menschen in Spanien sprechen Spanisch. Spanien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Griechenland

    Griechenland ist ein Land in Süd-Europa. Die Haupt-Stadt von Griechenland heißt Athen. Die Menschen sprechen dort Griechisch. Griechenland gehört wie Deutschland zur Europäischen Union. In Griechenland leben ungefähr so viele Menschen wie in dem deutschen Bundes-Land Baden-Württemberg.

  • Klima-Wandel

    Klima-Wandel heißt: Auf der Erde wird es wärmer. Das gibt viele Probleme, zum Beispiel Überschwemmungen, Dürren und schwere Stürme. Viele Menschen sterben an den Folgen vom Klima-Wandel. Gründe für den Klima-Wandel sind auch viele Abgase in der Luft. Wenn man heute von Klima-Wandel spricht, sind Veränderungen gemeint, die durch den Menschen verursacht werden. In der Wissenschaft gibt es keine Zweifel daran, dass der Mensch zum Klima-Wandel entscheidend beiträgt.

zum Wörter-Buch