Historisches Abkommen

Das Land Israel hatte lange Streit mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain. Jetzt haben die 3 Länder ein Abkommen unterzeichnet. Sie wollen zusammenarbeiten.

Audio herunterladen
Israels Ministerpräsident Netanjahu (links) mit den Außenministern von den Vereinigten Arabischen Staaten und Bahrain.
Israels Ministerpräsident Netanjahu (links) mit den Außenministern von den Vereinigten Arabischen Staaten und Bahrain. (Consolidated News Photos / Chris Kleponis / Pool via CNP)
Der Regierungschef von Israel und die Außenminister von den beiden arabischen Ländern sind in die USA geflogen, um das Abkommen zu unterschreiben. Denn die USA haben das Abkommen vermittelt. Der Präsident von den USA, Donald Trump, hat gesagt: Die 3 Länder sind nun Freunde. Jetzt kann es Frieden im Nahen Osten geben.
Die Vereinten Nationen haben die 3 Staaten gelobt. Der Chef von den Vereinten Nationen hat aber auch gesagt: Israel muss auch mit den Palästinensern wieder reden.
Die Palästinenser finden das Abkommen nämlich nicht gut. Sie sagen: Frieden kann es erst geben, wenn wir einen eigenen Staat haben. Palästinenser im Gazastreifen haben aus Protest 15 Raketen auf Israel abgefeuert.

Wörter-Buch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • Bahrein oder Bahrain

    Bahrain ist ein kleines Land in Asien. Es besteht aus Inseln im Meer neben dem Land Saudi-Arabien. Die meisten Menschen in Bahrain sind Muslime. Die wichtigste Sprache ist Arabisch. Bahrain ist ein König-Reich. in Bahrain gibt es keine freien Medien und die Menschen haben nur wenig Rechte.

  • Vereinigte Arabische Emirate

    Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Staaten-Bund auf der Arabischen Halb-Insel. Emirat bedeutet: Eine Region, in der ein Emir herrscht. Ein Emir ist so etwas wie ein Fürst in arabischen Ländern. Sieben Emirate haben sich zu den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammengeschlossen. Sie heißen Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ra’s al-Chaima, Schardscha und Umm al-Qaiwain. Die meisten Menschen in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind Muslime. Das Land ist reich, weil es dort sehr viel Öl gibt.

zum Wörter-Buch