
Die Bundes-Regierung hat beschlossen: Die Opfer von der Hoch-Wasser-Katastrophe sollen 400 Millionen Euro Sofort-Hilfe bekommen. Die eine Hälfte bezahlt der Bund, die andere Hälfte bezahlen die betroffenen Bundes-Länder. Das sind vor allem Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat gesagt: Wir tun alles dafür, dass das Geld jetzt schnell zu den Menschen kommt. Deshalb sollen die Antrags-Formulare auch sehr einfach sein.
Außerdem will die Bundes-Regierung einen Wieder-Aufbau-Fonds einrichten. In einem Fonds wird Geld für einen bestimmten Zweck gesammelt und bereit gestellt. Mit dem Geld aus dem Fonds sollen dann zerstörte Straßen oder Brücken repariert werden. Auch viele Bundes-Länder, die kein Hoch-Wasser hatten, wollen sich beteiligen. Denn es gibt große Schäden, und dafür wird sehr viel Geld gebraucht. Merkel hat gesagt: Es wird sehr lange dauern, bis alles wieder aufgebaut ist.
Bei dem Hoch-Wasser sind mehr als 170 Menschen gestorben. Außerdem werden noch über 150 Menschen vermisst. Orte wurden verwüstet. Häuser und Autos wurden von den Fluten mitgerissen. Viele Menschen haben fast alles verloren. In den betroffenen Regionen wird schon seit Tagen aufgeräumt. Die Hilfs-Bereitschaft ist sehr groß. Von überall in Deutschland sind Helfer und Helferinnen gekommen. Außerdem ist schon sehr viel gespendet worden.