Hilfe nach Überschwemmungen

In Deutschland gab es in diesem Monat viele große Überschwemmungen. Viele Häuser standen unter Wasser. Die Menschen aus diesen Häusern sollen jetzt Geld bekommen. Mit dem Geld können sie sich neue Sachen kaufen.

Audio herunterladen
Eine vom Hochwasser der Saale ueberflutete Gartenanlage am 02.06.2013 in Jena.
In Deutschland standen viele Häuser unter Wasser (Bild: picture alliance / dpa / Candy Welz) (picture alliance / dpa / Candy Welz)
Weil es sehr viel geregnet hat, gab es an vielen Flüssen in Deutschland Überschwemmungen. Besonders schlimm war es an den Flüssen Elbe und Donau. Die Flüsse hatten zuviel Wasser und sind übergelaufen. Das Wasser lief auch in Städte und Häuser. In den Häusern mussten die Menschen danach viel aufräumen. Sie mussten auch viele Dinge wegwerfen, die das Wasser kaputt gemacht hatte.
Diese Menschen bekommen jetzt Hilfe. Der Bundestag in Berlin und die Bundes-Länder geben dafür Geld. Zusammen geben sie 8 Milliarden Euro. Wer Hilfe braucht, muss einen Antrag schreiben. In dem Antrag muss er aufschreiben, was kaputt gegangen ist.
Die Hilfe ist auch für Firmen. Manche Firmen müssen sich neue Maschinen kaufen. Und Bauern haben ihre Ernte verloren. Das Wasser hat die Pflanzen zerstört. Auch die Bauern bekommen deshalb Hilfe.

Wörter-Buch

  • Bundestag

    Im Bundestag arbeiten Abgeordnete. Es sind Frauen und Männer. Die meisten von ihnen sind in Parteien. Die Abgeordneten treffen für alle anderen Menschen in Deutschland Entscheidungen. Sie bestimmen die Gesetze in Deutschland. Alle 4 Jahre können die Bürger entscheiden, welche Abgeordneten in den Bundestag kommen. Das ist die Bundestags-Wahl.

  • Bundes-Länder

    Deutschland besteht aus 16 Bundes-Ländern. Sie heißen zum Beispiel Bayern, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundes-Land hat eine Landes-Regierung. Der Chef von einer Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.

  • Milliarde

    Eine Milliarde ist eine sehr große Zahl. Eine Milliarde sind tausend Millionen. Eine Milliarde Euro ist zum Beispiel das Geld, das eine mittelgroße Stadt wie Bonn jedes Jahr einnimmt und ausgibt.

zum Wörter-Buch