Künstler sind zum Beispiel Schauspieler, Musiker, Schriftsteller oder Maler. Viele von ihnen sind bei der Künstler-Sozial-Versicherung. Bei ihr müssen sie weniger Geld bezahlen, um ein Mitglied zu sein, als bei anderen Versicherungen. Das Problem: Wenn Künstler nur ganz wenig verdienen, können sie aus der Versicherung ausgeschlossen werden. Diese Regel soll verhindern, dass auch Menschen in der Künstler-Sozial-Versicherung sind, die eigentlich gar keine Künstler sind.
Zur Zeit verdienen aber die meisten Künstler viel weniger Geld. Der Grund: Wegen der Pandemie sind zum Beispiel die Konzert-Häuser, Musik-Clubs und Theater meistens geschlossen. Wenn viele Künstler jetzt aber aus der Versicherung ausgeschlossen werden, dann würde niemand mehr ihre Arzt-Kosten oder Krankenhaus-Kosten bezahlen.
Die Bundes-Regierung will das verhindern. Sie hat deshalb entschieden: Es ist jetzt erst einmal egal, wie viel ein Künstler verdient. Auch wenn er wegen der Pandemie viel weniger verdient als sonst, darf er in der Künstler-Sozial-Versicherung beiben.