
In dem Ausschuss sitzen sozusagen die Fach-Leute vom Bundestag für Geld. Sie haben noch ein paar Änderungen am Haushalt gemacht. Jetzt ist klar: Die Bundes-Regierung will mehr als 502 Milliarden Euro ausgeben. Das ist so viel wie noch nie.
Außerdem will die Bundes-Regierung viele neue Schulden machen: Es sollen 82 Milliarden Euro sein. Dazu kommen noch weitere Schulden für die Bundes-Wehr und die Infrastruktur. Zur Infrastruktur gehören zum Beispiel Straßen, Bahn-Schienen oder Brücken.
Besonders viel Geld soll der Bereich Arbeit und Soziales bekommen. Auch für die Verteidigung sind viele Milliarden Euro eingeplant.
Die Parteien in der Regierung sagen: Wir kümmern uns um mehr Sicherheit für Deutschland und auch um die Wirtschaft. Die Parteien von der Opposition sagen: Die Regierung gibt das viele Geld für die falschen Dinge aus.
Der Bundes-Haushalt ist jetzt bald Thema im Bundestag und im Bundesrat. Nur wenn die Politikerinnen und Politiker dort zustimmen, gilt der Plan.