
Das Geld soll zum Beispiel für die Verteidigung von Deutschland sein. Außerdem soll die Infrastruktur modern gemacht werden. Zur Infrastruktur gehören zum Beispiel Straßen, Bahn-Schienen oder Brücken. Auch Kranken-Häuser, Schulen oder Schwimm-Bäder sind Infrastruktur.
Der Finanz-Minister heißt Lars Klingbeil. Klingbeil ist von der SPD und sagt: Mit dem Geld machen wir die Zukunft von Deutschland besser.
Es gibt aber auch Kritik an dem Haushalt. Große Verbände sagen: Wir brauchen mehr Geld für Soziales und den Klima-Schutz. Auch die Parteien von der Opposition sagen: Die Regierung gibt das Geld nicht für die richtigen Dinge aus.
Die Regierung macht für den Haushalt viele Schulden. Das heißt: Die Regierung leiht sich das Geld, zum Beispiel von Banken. Die Bundes-Regierung leiht sich diesmal fast 82 Milliarden Euro.