Strengere Handy-Regeln in einigen Bundes-Ländern

In Deutschland sind für viele Kinder und Jugendliche die Ferien zu Ende. Zum Beginn des neuen Schuljahres gibt es in einigen Bundes-Ländern neue Regeln für die Handy-Nutzung. Dort dürfen Schülerinnen und Schüler ihre Handys in der Schule nicht mehr einschalten.

Audio herunterladen
Ein Junge sitzt mit seinem Schulranzen auf einer Tischtennisplatte auf einem Spielplatz in Berlin und spielt auf einem Smartphone
Mehr als 80 Prozent der 10-13-Jährigen nutzen ein Smartphone (picture alliance / dpa / Jens Kalaene)
In Deutschland sind für viele Kinder und Jugendliche die Ferien zu Ende. Zum Beginn des neuen Schuljahres gibt es in einigen Bundes-Ländern neue Regeln für die Handy-Nutzung. Dort dürfen Schülerinnen und Schüler ihre Handys in der Schule nicht mehr einschalten.
Die Regeln sind in allen Bundes-Ländern unterschiedlich. Manchmal sind Handys nur an Grund-Schulen verboten. Besonders streng sind die Regeln in Hessen: Dort sind Handys an allen Schulen verboten. In einigen Bundes-Ländern können die Schulen selbst entscheiden, ob sie Handys verbieten oder erlauben.
Einige Experten meinen, dass Kinder und Jugendliche zu oft ihr Handy benutzen. Die Schüler sind dann abgelenkt. Sie lernen vielleicht besser ohne Handy. Einige Kinder und Jugendliche sind auch süchtig und nutzen ihr Handy sehr oft und lange.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Bundes-Länder

    Deutschland besteht aus 16 Bundes-Ländern. Sie heißen zum Beispiel Bayern, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundes-Land hat eine Landes-Regierung. Der Chef von einer Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.

zum Wörter-Buch