Waffen-Ruhe im Gaza-Streifen in Gefahr

Die Waffen-Ruhe zwischen dem Land Israel und der Terror-Organisation Hamas ist in Gefahr. Die Hamas hat gesagt: Wir lassen erstmal keine Gefangenen mehr frei. Eigentlich war für Samstag eine weitere Übergabe geplant.

Das Foto zeigt eine Frau mit Plakaten. Darauf sind Fotos von Geiseln, die die Hamas entführt hat.
Die Hamas will erstmal keine weiteren Geiseln freilassen. (IMAGO / ZUMA Press Wire / IMAGO / Gaby Schuetze)
Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat viele Menschen getötet. Mehr als 200 Menschen hat sie gefangen-genommen und versteckt. Die Hamas lässt diese Menschen nur frei, wenn sie etwas dafür bekommt. Die Gefangenen nennt man Geiseln.
Die Hamas sagt: Die Regierung von dem Land Israel hält sich nicht an Abmachungen. Israel verzögert die Rück-Kehr von vertriebenen Palästinensern in das Gebiet Gaza-Streifen. Die Hamas sagt auch: Israel verhindert die Lieferung von Hilfs-Gütern in den Gaza-Streifen. Israel sagt: Das stimmt nicht. Israel glaubt: Die Hamas will die Waffen-Ruhe im Gaza-Streifen brechen. Das israelische Militär ist deshalb in Alarm-Bereitschaft. Es will mehr Soldaten in den Gaza-Streifen schicken.
Die Organisation UNO fordert: Die Hamas soll sich an die Waffen-Ruhe halten. Die Hamas soll weitere israelische Geiseln freilassen. Der Präsident der USA heißt Donald Trump. Er hat gesagt: Die Hamas muss alle Geiseln bis Samstag freilassen.
Die Hamas hält noch viele Geiseln fest. Eigentlich sollten bald alle Geiseln frei kommen. Bedingung dafür ist, dass die Waffen-Ruhe hält. Dafür soll Israel fast 2.000 palästinensische Gefangene freilassen. Es sind auch Terroristen und Mörder dabei.

Wörter-Buch

  • Hamas

    Die Hamas ist eine palästinensische Organisation. Sie organisiert und kontrolliert seit Jahren das Leben von den Menschen im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Wir folgen der Religion Islam. Sie sagt auch: Der jüdische Staat Israel muss weg. Denn Israel verhindert, dass die Palästinenser einen eigenen Staat bekommen. Die Hamas hat viele Anschläge gegen das Land Israel gemacht. Israel und andere Staaten sagen deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat 1.200 Menschen brutal ermordet. Sie hat auch mehr als 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt. Seitdem führt Israel Krieg im Gaza-Streifen. Die Vereinten Nationen sagen: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Außerdem lässt Israel keine Lebens-Mittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Viele Palästinenser hungern und sind vom Tod bedroht.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Geisel

    Eine Geisel ist ein Mensch, der gefangen genommen wurde. Nicht alle Gefangenen sind Geiseln. Gefangene sind Geiseln, wenn man für sie etwas bekommen möchte. Verbrecher sagen zum Beispiel: Ich möchte Geld bekommen. Danach lasse ich die Geisel frei.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Sie heißen Palästinenser. Der Gaza-Streifen wird von der Organisation Hamas regiert. Die Hamas kämpft mit Gewalt für einen palästinensischen Staat und gegen den Staat Israel. Der Gaza-Streifen ist abhängig von Lebens-Mittel-Lieferungen aus dem Ausland. Israel und Ägypten kontrollieren die Grenzen. Seit 2023 ist Krieg im Gaza-Streifen. Israel und die Hamas greifen sich gegenseitig an. 10-tausende Zivilisten sind getötet worden. Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört. Viele Menschen hungern.

  • UNO

    Die UNO heißt auch "die Vereinten Nationen". Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben gemeinsame Ziele. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln, oder sie kann auch Soldaten in das Land schicken.

zum Wörter-Buch