Hacker-Angriff auf Zeitung

Die "New York Times" ist eine berühmte Zeitung. Sie kommt aus dem Land USA. Fremde sollen in die Computer von Mitarbeitern eingebrochen sein.

Audio herunterladen
Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor
Das Haus der "New York Times" - die Zeitung hat besonders viele Preise gewonnen (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
Hacker sind Menschen, die in fremde Computer einbrechen. Die Hacker können Informationen stehlen. Sie könne auch heimlich sehen, was jemand mit seinem Computer macht. Das ist auch verboten. Sie verletzten die Privat-Sphäre. Jeder Mensch hat eine Privat-Sphäre. Wenn jemand zum Beispiel auf dem Klo ist, soll ihm kein Fremder dabei zusehen. So ist das auch, wenn jemand zum Beispiel einen persönlichen Brief auf dem Computer schreibt. Das sagt das Gesetz.
Mitarbeiter einer Zeitung oder anderer Medien nennt man Journalisten. Was Journalisten auf einem Computer machen, ist ganz besonders geschützt. In einer Demokratie sollen Journalisten unabhängig sein. Das heißt: Zum Beispiel der Staat muss sich aus der Arbeit von den Journalisten heraushalten. Nur dann können die Journalisten ohne Angst zum Beispiel über Verbrechen auch von Politikern oder anderen mächtigen Menschen berichten.
Die Polizei in den USA untersucht den Hacker-Angriff auf die "New York Times". Einige von der Polizei glauben: Menschen aus dem Land Russland haben den Hacker-Angriff gemacht. Sie wollen der berühmten Zeitung und den USA schaden.
Die USA und Russland sind sich in ihrer Politik nicht immer einig.

Wörter-Buch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Journalist oder Journalistin

    Journalist ist ein Beruf. Journalisten arbeiten zum Beispiel bei Zeitungen, beim Radio oder beim Fernsehen. Sie berichten über Dinge, die in der Welt passieren.

  • Hacker

    Hacker sind Menschen, die sich mit Computern besonders gut auskennen. Manche Hacker halten sich nicht an die Gesetze. Über das Internet können sie zum Beispiel in andere Computer einbrechen. Dort können sie Informationen lesen oder verändern. So können die Hacker heimlich Daten oder Pass-Wörter klauen. Pass-Wörter braucht man zum Beispiel für ein E-Mail-Postfach oder für ein Online-Konto.

  • Medien

    Medien sind Fernseh-Sender, Radio-Sender, Zeitungen und das Internet. Also alles, worüber Nachrichten, Informationen und Filme verbreitet werden.

zum Wörter-Buch