Gute Fernseh-Sendungen

Fernseh-Experten haben bekannt gegeben, welche Fernseh-Sendungen in diesem Jahr einen Grimme-Preis bekommen können. Den Grimme-Preis bekommen Filme, Serien und andere Sendungen, wenn sie besonders gut waren.

Audio herunterladen
Am 29. Januar haben die Experten vom Grimme-Institut gesagt, welche Sendungen sie im letzten Jahr am besten fanden. Ein besonders guter Film war zum Beispiel "Der Turm" aus dem ARD-Fernsehen. In dem Film geht es um eine Familien-Geschichte aus der DDR. Viele berühmte deutsche Schauspieler haben mitgespielt.
Eine besonders gute Krimi-Serie war "Mord mit Aussicht". Auch zwei "Tatort"-Krimis sind auf der Liste der guten Sendungen. Im Bereich Unterhaltung ist auch die Sendung Dschungel-Camp dabei. Das wurde kritisiert, weil viele Kritiker die Sendung schlecht finden.
Die Grimme-Preise sind die wichtigsten Preise für Fernseh-Sendungen. Die Sendungen, die jetzt ausgewählt wurden, sind für den Preis nominiert. Das heißt, sie können den Preis bekommen. Aber nicht alle werden es schaffen. Die Experten vom Grimme-Institut entscheiden im März, welche Sendungen den Preis schließlich bekommen.

Wörter-Buch

  • DDR

    Bis zum Jahr 1990 war Deutschland in 2 Länder geteilt. Der Osten von Deutschland hieß DDR. Der Westen hieß BRD. Am 3. Oktober 1990 haben sich die BRD und die DDR zusammengeschlossen. Seitdem gibt es die DDR nicht mehr. DDR war die Abkürzung für Deutsche Demokratische Republik.

  • Grimme-Preis

    Der Grimme-Preis ist der wichtigste Preis für Fernseh-Sendungen in Deutschland. Den Grimme-Preis bekommen Filme, Serien und andere Sendungen, wenn sie besonders gut waren.

  • Tatort

    "Tatort" heißen die bekanntesten Krimis im deutschen Fernsehen. Jeden Sonntag-Abend kommt ein neuer "Tatort". Das Wort Tatort bedeutet: Eine Stelle, wo ein Verbrechen war.

zum Wörter-Buch