Grüne wollen neues Cannabis-Gesetz

Die Partei Die Grünen hat ein neues Gesetz vorgeschlagen. Das sagt: Erwachsene dürfen Cannabis kaufen und besitzen. Cannabis ist ein Rausch-Mittel.

Audio herunterladen
Mehrere Cannabis-Pflanzen
Die Partei Die Grünen hat ein neues Cannabis-Gesetz entworfen (dpa / picture alliance / Abir Sultan)
Die Partei Die Grünen sagt: Erwachsene sollen 30 Gramm Cannabis besitzen dürfen. Außerdem sollen Erwachsene Cannabis-Pflanzen anbauen dürfen. Cannabis-Produkte dürfen nur noch in Fach-Geschäften verkauft werden.
In Deutschland ist es verboten, Cannabis zu pflanzen oder zu besitzen. Denn aus Cannabis kann man Drogen machen. Die Drogen heißen Haschisch und Marihuana. Viele Kriminelle verkaufen diese Drogen. Die Grünen sagen: Wir wollen nicht mehr, dass man wegen Cannabis kriminell wird.
Die Grünen sagen: Mit dem neuen Gesetz könnte Deutschland viel Geld einnehmen. Das soll mit einer Vebrauchs-Steuer geschehen. Pro Gramm Cannabis müsste man dann 4 bis 6 Euro Steuern zahlen. Der Staat könnte so 2 Milliarden mehr Steuern einnehmen.
Das neue Gesetz stellen die Grünen Ende März im Bundestag vor. Damit das Gesetz beschlossen wird, müsste mehr als die Hälfte der Bundestags-Abgeordneten dafür stimmen. Das wird wahrscheinlich nicht passieren. Viele Politiker sind dagegen, Cannabis zu erlauben.

Wörterbuch

  • Bundestag

    Im Bundestag arbeiten Abgeordnete. Es sind Frauen und Männer. Die meisten von ihnen sind in Parteien. Die Abgeordneten treffen für alle anderen Menschen in Deutschland Entscheidungen. Sie bestimmen die Gesetze in Deutschland. Alle 4 Jahre können die Bürger entscheiden, welche Abgeordneten in den Bundestag kommen. Das ist die Bundestags-Wahl.

  • Cannabis

    Cannabis ist eine Hanf-Pflanze. Aus der Pflanze kann man eine Droge machen. Sie heißt Haschisch oder Marihuana. Man kann es rauchen oder in Lebens-Mitteln verarbeiten. Cannabis kann Menschen süchtig machen. Cannabis kann man aber auch in der Medizin nutzen. Zum Beispiel hilft Cannabis gegen Schmerzen.

zum Wörterbuch