Grün-schwarze Regierung steht

In dem deutschen Bundes-Land Baden-Württemberg ist der alte Chef der Regierung auch gleichzeitig wieder der neue. Er heißt Winfried Kretschmann und gehört zu der Partei Die Grünen.

Audio herunterladen
Kretschmann und Strobl präsentieren in Stuttgart den Koalitions-Vertrag
Kretschmann und Strobl zeigen den Koalitions-Vertrag (dpa / picture alliance / Franziska Kraufmann)
Die Politiker im Landtag in Stuttgart haben Kretschmann wiedergewählt. Er bekam im ersten Wahlgang 82 von 142 Abgeordneten-Stimmen. Seine Koalition verfügt über 89 Stimmen. Er bekam demnach nicht alle Stimmen von Grünen und CDU.
Direkt nach seiner Wahl wurde Kretschmann als Minister-Präsident vereidigt. Kretschmann ist damit Chef der ersten grün-schwarzen Koalition in Deutschland: also einem Bündnis aus Grünen und der Partei CDU. Davor hatte Kretschmann eine Koalition aus Grünen und der Partei SPD geführt. Kretschmann ist schon sehr lange bei den Grünen. Er hat 1979 die Partei im Südwesten Deutschlands mitgegründet.
Zudem wurden auch die Minister von der Regierung vereidigt. Die Grünen und die CDU übernehmen jeweils 5 Ministerien. Zur Landtags-Präsidentin wurde zum 1. Mal in Deutschland eine Muslimin gewählt. Sie heißt Muhterem Aras und gehört den Grünen an. Die 50-Jährige wurde in der Türkei geboren und lebt seit 1978 in Deutschland.