
In der Türkei sind schon einige Menschen durch die Brände gestorben. Viele 100 Menschen mussten vor den Flammen fliehen, viele haben ihre Wohnungen verloren. Jetzt musste auch ein Kohle-Kraft-Werk vor den Flammen gerettet werden. Die Hilfs-Kräfte haben alles aus dem Kraft-Werk gebracht, was explodieren kann.
In Griechenland brennt unter anderem der Wald in der Nähe von der Haupt-Stadt Athen. In der Stadt ist deshalb viel Rauch. Die Menschen sollen zu Hause bleiben und die Fenster nicht aufmachen.
In Italien gibt es im Sommer immer wieder Brände. In diesem Jahr gibt es aber schon doppelt so viele Feuer wie früher. Auch in Bulgarien, Finnland und Schweden gab es Wald-Brände.
In fast allen Ländern gibt oder gab es Temperaturen deutlich über 40 Grad. Wenn es lange sehr heiß ist, trocknen Pflanzen und Bäume aus. Dann kann es leichter Feuer geben. Expertinnen und Experten sagen: Es wird durch den Klima-Wandel jetzt immer mehr Extrem-Wetter mit großer Hitze oder viel Regen geben. Deshalb wird es auch immer mehr Wald-Brände oder Hoch-Wasser geben.