Israel und Libanon einigen sich über Meer-Grenze

Das Land Israel und das Land Libanon haben sich über ihre Grenze im Meer geeinigt. Vorher haben sich die beiden Länder viele Jahre über die Grenze gestritten. Sie haben sich gestritten, wo genau im Meer das eine Land aufhört und das andere anfängt. Israel und Libanon liegen genau nebeneinander.

14.10.2022

Audio herunterladen
Eine israelische und eine libanesische Fahne stehen auf einer Steinplatte.
Die Flagge vom Land Israel ist links, die Flagge vom Land Libanon ist rechts. (Deutschlandradio / Anne Françoise Weber)
Es geht um die Grenze im Mittel-Meer. Ein Teil davon gehört zum Land Israel, ein anderer Teil gehört zum Land Libanon. Unter dem Meer befindet sich Gas. Israel und Libanon möchten das Gas beide haben. Um an das Gas heran zu kommen, muss man in den Boden bohren. Jetzt ist klar, wo Israel bohren darf und wo Libanon bohren darf.
Viele Menschen haben sich gefreut, dass sich Israel und Libanon jetzt nicht mehr über die Grenze streiten. Die beiden Länder haben nämlich eigentlich noch Krieg miteinander. Deswegen ist diese Einigung etwas ganz Besonderes.

Wörterbuch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Libanon

    Der Libanon ist ein kleines Land am Mittel-Meer. Die Menschen sprechen dort Arabisch und Französisch. Die Haupt-Stadt heißt Beirut. Der Libanon ist ein Nachbar-Land von Israel und von Syrien.

zum Wörterbuch