4.500 Wege nach Deutschland

Zwischen Deutschland und seinen Nachbar-Ländern gibt es sehr viele Wege. Das Gebiet zwischen Deutschland und den Nachbar-Ländern nennt man Grenze. Und über diese Grenzen zu den Nachbar-Ländern führen mehr als 4.500 Wege.

Audio herunterladen
Autos fahren über eine straße zwischen einer Wiese und einem Wald. Vorne ist ein rot-weißer Zaun zu sehen. Dahinter ist ein Schild. Auf dem Schild steht "Niederlande".
Viele Straßen führen über die Grenzen zwischen Deutschland und seinen Nachbar-Ländern. Das ist eine Straße über die Grenze zwischen Deutschland und dem Land Niederlande. (picture alliance / Jochen Tack / Jochen Tack)
Das sagt die Bundes-Regierung. Die Partei "Die Linke" hat danach gefragt. Man kann auf vielen verschiedenen Wegen über die Grenzen kommen. Es gibt mehr als 40 Auto-Bahnen und 270 andere Straßen über die Grenzen von Deutschland. Man kann aber auch auf Wiesen oder Feldern über eine Grenze laufen. Manchmal führt so eine Grenze auch durch einen Wald. Und an anderen Stellen geht die Grenze durch einen Fluss, einen See oder durch die Nord-See oder die Ost-See. Das heißt Wasser-Grenze. Die Wasser-Grenze zwischen Deutschland und den Nachbar-Ländern ist fast 3.000 Kilometer lang.
Deutschland hat 9 Nachbar-Länder. Das sind die Länder Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und Niederlande.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Deutschland

    Das Land Deutschland heißt offiziell: Bundesrepublik Deutschland. Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Es ist ein freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat. Deutschland hat ungefähr 83 Millionen Einwohner. Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 gegründet.

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

  • Die Linke

    Die Linke ist eine deutsche Partei. Politikerinnen und Politiker von der Linken sitzen im Bundestag und in mehreren Landtagen. Die Linke findet die Sozial-Politik besonders wichtig. Die Linke ist in Ost-Deustschland stärker als in West-Deutschland.

  • Dänemark

    Dänemark ist ein kleineres Land im Norden von Europa. Das Land ist ein König-Reich und zugleich eine Demokratie. In Dänemark leben ungefähr 5 Millionen Menschen. Die Menschen sprechen Dänisch. Die Hauptstadt heißt Kopenhagen.

  • Polen

    Das Land Polen ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in Polen sprechen Polnisch. Polen ist etwas kleiner als Deutschland. Das Land hat aber nur halb so viele Einwohner. Polen gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Die Hauptstadt von Polen heißt Warschau.

  • Tschechien

    Tschechien ist ein kleineres Nachbar-Land von Deutschland. In dem Land leben etwas mehr als 10 Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sprechen Tschechisch. Die Hauptstadt von Tschechien heißt Prag. Tschechien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. In Tschechien bezahlen die Menschen mit der tschechischen Krone.

  • Österreich

    Österreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Dort spricht man auch Deutsch. Die Haupt-Stadt von Österreich ist Wien.

  • Schweiz

    Die Schweiz ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Manche Schweizer sprechen Deutsch, manche Französisch und manche Italienisch. Die Schweiz liegt mitten in Europa. Aber sie gehört nicht zur Europäischen Union. Die Hauptstadt von der Schweiz heißt Bern.

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Luxemburg

    Luxemburg ist ein kleines Nachbar-Land von Deutschland. Luxemburg gehört zur EU. In Luxemburg sprechen die meisten Menschen Luxemburgisch, Deutsch oder Französisch.

  • Belgien

    Belgien ist ein Nachbar-Land von Deutschland. In Belgien gibt es 3 Sprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch. Die Haupt-Stadt von Belgien heißt Brüssel. Brüssel ist sehr wichtig für die Europäische Union. In Brüssel sitzt die Europäische Kommission. Das ist so etwas wie die Regierung von der EU.

  • Niederlande

    Das Land Niederlande ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in den Niederlanden sprechen Niederländisch. Die Niederlande gehören wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Man sagt auch oft Holland, wenn man die Niederlande meint. Holland ist aber eigentlich nur ein Teil der Niederlande.

zum Wörterbuch