Hohe Geld-Strafe für Google

Google ist ein Technologie-Unternehmen aus dem Land USA. Jetzt muss Google an die EU-Kommission eine hohe Geld-Strafe bezahlen. Die EU-Kommission sagt: Google verstößt gegen Wettbewerbs-Regeln.

Audio herunterladen
Auf dem Bild ist ein großes Google-Logo. Es steht auf dem Boden von der Eingangs-Halle von dem Unternehmen.
Das US-Unternehmen Google hat gegen die Wettbewerbs-Regeln in der EU verstoßen. Das sagt die EU-Kommission. (Imago / Christian Offenberg )
Google ist bekannt für seine Such-Maschine im Internet. Google hilft seinen Kunden, Plätze für Werbung zu finden. Aber Google bietet auch Plätze für Werbung an.
Die EU-Kommission sagt: Google hat deswegen Vorteile. Andere Unternehmen haben diese Vorteile nicht. Das nennt man auch Markt-Missbrauch. Deswegen muss Google jetzt fast 3 Milliarden Euro Strafe zahlen.  In 60 Tagen muss Google der Kommission auch sagen, wie es die Werbe-Geschäfte in Zukunft anders macht. Google sagt: Die Entscheidung von der EU ist falsch. Wir wollen uns gegen die Strafe wehren.
Der Präsident von dem Land USA heißt Donald Trump. Er hat gesagt: Die Strafe für Google ist unfair. Die Strafe ist schlecht für die Jobs in den USA. Trump überlegt, ob die Länder von der Europäischen Union bald wieder höhere Zölle bezahlen müssen. Zölle sind Gebühren für Waren aus dem Ausland.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Google

    Google ist eine sehr große Internet-Firma. Google gehört die bekannteste Such-Maschine im Internet. Damit kann man Informationen im Internet finden. Die Zentrale von Google ist in dem Land USA.

  • Werbung

    Werbung kann ein bestimmter Text sein. Werbung kann aber auch ein Bild sein. Es kann auch etwas zum Hören oder zum Sehen sein. Mit Werbung soll etwas bekannt gemacht werden. Ein Beispiel: Werbung zeigt eine Sache, die man kaufen soll. Das kann zum Beispiel ein Lebens-Mittel aus dem Super-Markt sein. Mit einer Werbung kann sich aber auch eine bestimmte Firma vorstellen. Werbung ist im Fernsehen zu sehen. Werbung gibt es aber auch in Zeitungen oder im Radio. Werbung läuft auch im Kino. Sie ist auch im Internet oder auf Plakaten zu sehen. Auch auf dem Handy kann Werbung angezeigt werden.

  • EU

    EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In der EU arbeiten 27 Länder zusammen. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Haupt-Stadt von Belgien.

zum Wörter-Buch