Gold für Dressur-Reiter

In dem Land Frankreich finden die Reit-Welt-Meisterschaften statt. Die deutsche Dressur-Mannschaft hat dort eine Gold-Medallie gewonnen. Beim Dressur-Reiten bewegt sich das Pferd zu Musik.

Audio herunterladen
Die Dressur-Reiterin Kristina Sprehe.
Die Dressur-Reiterin Kristina Sprehe. (Ian Langsdon / Dpa / picture alliance)
Die Reit-Welt-Meisterschaft ist in der französischen Stadt Caen. Bei den Reit-Welt-Meisterschaften gibt es 3 verschiedene Reit-Sport-Arten: Spring-Reiten, Dressur und Vielseitigkeits-Reiten.
Beim Spring-Reiten müssen die Pferde über verschiedene Hürden springen. Beim Dressur-Reiten bewegt sich das Pferd zu Musik und macht dabei oft schwierige Schritte. Das Vielseitigkeits-Reiten besteht aus den Sport-Arten Dressur und Springen, außerdem muss der Reiter mit dem Pferd noch durch ein Gelände galoppieren.
Die deutschen Reiter sind sehr erfolgreich. Die deutschen Dressur-Reiterinnen haben eine Gold-Medallie gewonnen. Helen Langehanenberg, Isabell Werth, Kristina Sprehe und Fabienne Lütkemeier holten Gold vor den Mannschaften aus Groß-Britannien und den Niederlanden.

Wörterbuch

  • Niederlande

    Das Land Niederlande ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in den Niederlanden sprechen Niederländisch. Die Niederlande gehören wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Man sagt auch oft Holland, wenn man die Niederlande meint. Holland ist aber eigentlich nur ein Teil der Niederlande.

  • Groß-Britannien

    Groß-Britannien wird ein Land in Europa genannt. Eigentlich heißt das Land "Vereinigtes König-Reich von Groß-Britannien und Nord-Irland". Es ist ein Staat auf den Britischen Inseln. Sie liegen in der Nord-See. Die größte Insel heißt Groß-Britannien. Weitere Inseln heißen Irland, Shetland oder Isle of Man. Das Vereinigte König-Reich besteht aus mehreren Landes-Teilen. Sie heißen England, Schottland, Wales und Nord-Irland. Die Bewohner nennt man Briten. Sie sprechen Englisch. Die Haupt-Stadt ist London.

zum Wörterbuch