Goethe-Institut in Birma

In dem Land Birma gibt es wieder ein Goethe-Institut. 50 Jahre lang hat es dort kein Goethe-Institut gegeben. Jetzt ist der Bundes-Präsident in das Land Birma gefahren. Er hat dort das neue Goethe-Institut eröffnet.

Audio herunterladen
epa04068532 German President Joachim Gauck (5-L), Klaus-Dieter Lehmann (4-L) President of the Goethe-Institut, Aye Myint Kyu (3-R), Myanmar's Union minister for culture, and other officials pose for photographs during the opening ceremony of Goethe Instit
Bundes-Präsident Gauck steht vor dem neuen Goethe-Institut in Birma (Bild: Nyein Chan Naing/epa). (Nyein Chan Naing/epa)
An dem neuen Goethe-Institut können die Menschen auch in dem Land Birma jetzt Deutsch lernen. Sie können dort viel über das Leben und die Kultur in Deutschland lernen. Auch andere fremde Kulturen sind in dem Land Birma wieder willkommen. Das Land Birma öffnet sich. Darüber freut sich auch der Bundes-Präsident. Er heißt Joachim Gauck. Er sagte bei seinem Besuch in Birma: In einem guten Land muss jeder Mensch seine Meinung sagen dürfen.
In dem Land Birma durften die Menschen lange Zeit nicht ihre Meinung sagen. Das ändert sich erst seit ein paar Jahren. Seit dem Jahr 2011 hat das Land Birma eine neue Regierung. Jetzt geht es mit dem Land Birma langsam bergauf. Die Menschen können wieder ihre Meinung sagen. Deshalb kann es in Birma jetzt wieder ein Goethe-Institut geben.

Wörterbuch

  • Bundes-Präsident oder Bundes-Präsidentin

    Der Bundes-Präsident ist der Staats-Chef von Deutschland. Er hat das höchste Amt. Aber er ist nicht der mächtigste Politiker. Denn er ist nur selten für konkrete Entscheidungen zuständig. Aber er hält oft wichtige Reden. Darin kann er Vorschläge machen, was in Deutschland besser werden soll. Der Bundes-Präsident wird immer für 5 Jahre gewählt. Dafür treffen sich die Politikerinnen und Politiker aus dem Bundestag mit Vertretern aus den Bundes-Ländern in der Bundes-Versammlung.

  • Myanmar

    Myanmar ist ein Land in Asien. In dem Land leben mehr als 50 Millionen Menschen. Die Hauptstadt heißt Naypyidaw. Viele Jahre hatte in dem Land das Militär das Sagen. Von 2011 bis 2021 hat sich das ein wenig geändert. Eine wichtige Politikerin ist Aung San Suu Kyi. Sie hat früher oft die Regierung kritisiert und mehr Demokratie gefordert. Im Westen von Myanmar leben die Rohingya, das ist eine muslimische Minderheit, die unterdrückt wird. Die meisten Menschen in Myanmar sind Buddhisten.

zum Wörterbuch