Gesetz im Netz

Seit einigen Monaten streiten sich Künstler in Deutschland mit der Bundes-Regierung. Die Künstler sind gegen ein geplantes Gesetz. Das Gesetz heißt "Kultur-Gut-Schutz-Gesetz". Jetzt kann sich jeder im Internet anschauen, was in dem Gesetz drin stehen soll.

Monika Grütters von der CDU
Monika Grütters (dpa / Picture Alliance / Soeren Stache)
Die Verantwortung für das Gesetz hat Monika Grütters. Sie ist eine Politikerin von der Partei CDU. Sie hat das Gesetz schon mehrmals neu geschrieben. Jetzt hat sie den neuesten Vorschlag ins Internet gestellt. Sie hofft, dass der Streit dann nicht mehr so heftig ist. Weil dann jeder lesen kann, was in dem Gesetz wirklich drin steht.
Die Bundes-Regierung will mehr Schutz für Bilder und Kunst-Gegenstände, die wichtig für Deutschland sind. Sie will nicht, dass man diese Sachen einfach ins Ausland verkaufen kann. Ein Beispiel: Wenn ein Bild älter als 70 Jahre ist, dann braucht man eine Erlaubnis, wenn man es ins Ausland verkaufen will.
Das gilt nicht für Kunst-Werke von Künstlern, die noch leben. Von denen waren nämlich einige sehr wütend. Sie haben gesagt: Wir wollen selbst entscheiden, was wir mit unseren Bildern machen. Bis zum 7. Oktober haben jetzt Menschen und Organisationen Zeit, ihre Meinung zu dem Gesetzes-Vorschlag zu sagen. Dann werden wieder die Politiker darüber diskutieren.

Wörter-Buch

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

  • Internet

    Das Internet ist ein welt-weites Netz aus Computern. Computer auf der ganzen Welt sind über viele Kabel miteinander verbunden. Wenn ein Computer an das Internet angeschlossen ist, kann man darauf Informationen aus aller Welt sehen - zum Beispiel diese Nachrichten in einfacher Sprache. Auch Handys und andere Geräte können sich mit dem Internet verbinden.

  • Kultur-Gut

    Kultur-Gut ist ein allgemeines Wort für verschiedene Arten von Kunst-Werken. Kultur-Güter sind zum Beispiel: Bilder, besondere Gebäude, Bücher, Theater-Stücke und Lieder. "Gut" bedeutet in diesem Fall so viel wie Ware: also etwas, das man kaufen und verkaufen kann.

zum Wörter-Buch