Gesetz gegen Journalisten

In dem Land Ägypten gibt es ein neues Gesetz. Darin stehen hohe Strafen für Journalisten. Viele Menschen sind mit dem Gesetz nicht einverstanden.

Audio herunterladen
Journalisten und Bewohner stehen vor einem Polizei-Gebäude in Kairo.
Journalisten berichten über einen Anschlag in Kairo (AFP/Khaled Desouki)
Das Gesetz heißt: Anti-Terror-Gesetz. Die Regierung von Ägypten sagt: Mit dem Gesetz wollen wir die Menschen vor Terror schützen. Also vor Anschlägen von Terroristen. In Ägypten hat es schon öfter Terror-Anschläge gegeben.
Die Regierung will jetzt bestimmen, was Journalisten über Terror-Anschläge schreiben dürfen. In dem neuen Gesetz steht: Die Journalisten dürfen nur das schreiben, was die Regierung sagt. Wenn die Journalisten etwas anderes berichten, können sie verurteilt werden. Sie müssen dann hohe Geld-Strafen bezahlen. Das können mehr als 50.000 Euro sein.
Die Journalisten haben jetzt Angst, dass sie nicht mehr frei arbeiten können. Die deutsche Bundes-Regierung sagt dazu: Das Gesetz schadet der Presse-Freiheit.
Im Gesetz stehen auch hohe Strafen für Terroristen. Und für die Unterstützer von Terroristen. Sie können mit dem Tod bestraft werden. Das Problem ist: Im Gesetz steht nicht genau, was Terrorismus bedeutet. Menschen-Rechtler haben deshalb Angst, dass auch Unschuldige bestraft werden.

Wörterbuch

  • Terror

    Terror bedeutet: Jemandem mit Gewalt Angst machen. Terroristen machen zum Beispiel Bomben-Anschläge, das heißt, sie lassen Bomben explodieren, um Menschen zu töten. Terroristen wollen mit Gewalt ihre politischen Ziele durchsetzen.

  • Ägypten

    Ägypten ist ein Land in Afrika. Es liegt am Mittel-Meer und am Roten Meer. Die meisten Menschen in Ägypten sprechen Arabisch. Die Haupt-Stadt heißt Kairo. Sie gehört zu den größten Städten der Welt.

  • Journalist oder Journalistin

    Journalist ist ein Beruf. Journalisten arbeiten zum Beispiel bei Zeitungen, beim Radio oder beim Fernsehen. Sie berichten über Dinge, die in der Welt passieren.

  • Presse-Freiheit

    Presse-Freiheit heißt: Journalisten dürfen frei ihre Arbeit tun. Sie dürfen berichten, was in einem Land passiert. In Deutschland steht die Presse-Freiheit im Grund-Gesetz.

zum Wörterbuch