Gericht verhindert Ehrung von Snowden

Der frühere Geheim-Dienst-Mann Edward Snowden darf nicht Ehren-Doktor von der Universität Rostock werden. Das hat ein Gericht entschieden. Die Universität wollte Snowden mit der Ehrung belohnen. Snowden hat nämlich einen Geheim-Dienst-Skandal aufgedeckt.

Audio herunterladen
Snowden sitzt mit melancholischem Blick vor einem Fenster mit zugezogenen Gardinen.
Der frühere Geheim-Dienst-Mann Edward Snowden (dpa / RIGHT LIVELIHOOD AWARDS)
Das Gericht ist in der deutschen Stadt Schwerin. Es hat entschieden: Nur sehr gute Wissenschaftler dürfen Ehren-Doktor werden. Edward Snowden ist aber kein Wissenschaftler.
Das Gericht hat damit einen Streit in der Universität von der Stadt Rostock entschieden. Einige Wissenschaftler wollten Snowden zum Ehren-Doktor machen. Aber der Chef von der Uni hat das verboten. Deshalb sind die Wissenschaftler vor Gericht gezogen. Das Gericht hat dem Uni-Chef recht gegeben und gesagt: Das Verbot ist richtig.
Jetzt können die Wissenschaftler noch einmal vor einem höheren Gericht klagen. Sie überlegen noch, ob sie das tun.
Edward Snowden hat früher für den amerikanischen Geheim-Dienst NSA gearbeitet. Im Jahr 2013 hat er geheime Informationen von der NSA geklaut und sie an Journalisten weitergegeben. Dadurch kam heraus, dass die NSA Politiker von befreundeten Ländern ausspioniert hat. Auch die deutsche Bundes-Kanzlerin Merkel ist ausspioniert worden.
Die Regierung von den USA sagt: Edward Snowden ist ein Verräter. Er muss ins Gefängnis. Viele Menschen finden aber: Snowden ist ein Held. Ohne ihn wüssten wir nicht, was die NSA gemacht hat.
Edward Snowden lebt jetzt in Russland. Dort kann ihn die amerikanische Polizei nicht festnehmen.

Wörterbuch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Geheim-Dienst

    Geheim-Dienste arbeiten für die Regierung von einem Land. Alle Regierungen haben Geheim-Dienste. Die Geheim-Dienste sollen herausfinden, was im Land und in anderen Ländern passiert.

  • Universität

    An einer Universität lernen Studenten und Studentinnen. Sie studieren zum Beispiel Medizin, Wirtschaft oder Geschichte. Das kurze Wort für Universität heißt Uni. Eine Uni ist eine Hoch-Schule. Auf eine Uni kann man gehen, wenn man mit der Schule fertig ist. Meistens braucht man für die Uni ein Abitur.

zum Wörterbuch