
Im 1. Weltkrieg sind sehr viele Menschen gestorben. Es sind 17 Millionen Menschen gestorben. Der Krieg dauerte von 1914 bis 1918. Damals haben viele Länder gegeneinander gekämpft. Deutschland hat am 3. August 1914 gesagt: Wir machen Krieg gegen Frankreich. Das nennt man „Kriegs-Erklärung."
Die Präsidenten Joachim Gauck und Francois Hollande haben sich auf einem Berg im Elsass getroffen. Das Elsass ist eine Region in Frankreich. Im Elsass gab es im 1. Weltkrieg besonders viele Kämpfe. Joachim Gauck und Francois Hollande haben sich an die Kämpfe erinnert. Sie haben sich umarmt. Sie haben gesagt: Es ist schlimm, was vor 100 Jahren passiert ist. Aber es ist toll, dass wir uns heute wieder gut verstehen. Es ist toll, dass es heute Frieden in Europa gibt.
Die beiden Politiker haben einen Grundstein gelegt. Das sagt man, wenn man ein neues Haus baut. Im Elsass wird jetzt ein neues Museum gebaut. Es ist ein gemeinsames Museum von Deutschland und Frankreich. In dem Museum geht es um den 1. Weltkrieg. Das Museum soll in drei Jahren eröffnet werden.