Erste Rede von gehör-loser Politikerin

Heike Heubach ist eine gehör-lose Politikerin. Sie ist für die Partei SPD im Bundestag. Im Bundestag hat Heubach als erste gehör-lose Politikerin eine Rede gehalten.

Auf dem Foto ist Heike Heubach am Redner-Pult zu sehen. Sie hebt beide Arme.
Die gehör-lose Bundestags-Abgeordnete Heike Heubach hielt eine Rede in Gebärden-Sprache. (Kay Nietfeld/dpa)
Sie hat die Rede in der Gebärden-Sprache gehalten. Eine Dolmetscherin hat die Rede übersetzt und in ein Mikrofon gesprochen.
In ihrer Rede hat Heubach über den Klima-Wandel gesprochen. Sie hat gesagt: Städte brauchen mehr Geld wegen dem Klima-Wandel. Denn es gibt in den nächsten Jahren zum Beispiel mehr Stark-Regen und Überflutungen. Die Städte müssen die Menschen dagegen schützen.
Nach der Rede von Heike Heubach haben viele Politiker in der Gebärden-Sprache applaudiert. Sie haben beide Hände hochgehalten und gewinkt.

Wörterbuch

  • Bundestag

    Im Bundestag arbeiten Abgeordnete. Es sind Frauen und Männer. Die meisten von ihnen sind in Parteien. Die Abgeordneten treffen für alle anderen Menschen in Deutschland Entscheidungen. Sie bestimmen die Gesetze in Deutschland. Alle 4 Jahre können die Bürger entscheiden, welche Abgeordneten in den Bundestag kommen. Das ist die Bundestags-Wahl.

  • SPD

    Die SPD ist eine von den großen Parteien in Deutschland. SPD ist die Abkürzung für Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Die SPD nennt sich sozial-demokratisch, weil sie betonen will, dass ihr das Soziale besonders wichtig ist. Damit ist zum Beispiel Gerechtigkeit gemeint.

zum Wörterbuch