Gefahr für Bienen und Hummeln

Bestimmte Insekten-Gifte sind gefährlich für Bienen und Hummeln. Das sagt die Europäische Behörde für Lebens-Mittel-Sicherheit. Die Behörde hat Insekten-Gifte untersucht.

Audio herunterladen
Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor
Insekten-Gifte werden zum Beispiel auf Feldern in der Land-Wirtschaft benutzt. Sie werden über Planzen gesprüht. Die Insekten auf den Pflanzen sterben dann. In einigen Mitteln sind bestimmte Stoffe enthalten. Sie heißen Neo-Nicotinoide. Diese Neo-Nicotinoide sind giftig.
Wenn Bienen und Hummeln den Stoff zum Beispiel auf blühenden Getreide-Feldern aufnehmen, sterben sie auch. Bienen und Hummeln bestäuben Blüten und sind wichtig für die Umwelt.
Umwelt-Schützer fordern schon länger ein Verbot von den Stoffen. Nun hat auch die deutsche Umwelt-Ministerin verlangt, dass die Insekten-Gifte auf Feldern verboten werden. Die Ministerin heißt Barbara Hendricks. Die Mitglieds-Länder von der Europäischen Union wollen am 22. März über ein Verbot sprechen.

Wörterbuch

  • Minister/ Ministerin

    Minister und Ministerinnen sind die Mitglieder der Regierung. Jeder Minister hat bestimmte Themen, für die er zuständig ist: Zum Beispiel Bildung, Umwelt, Soziales oder Außenpolitik.

  • EU

    EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In der EU arbeiten 27 Länder zusammen. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Haupt-Stadt von Belgien.

zum Wörterbuch