Viele Tote bei Angriffen von Israel im Gaza-Streifen

Das Land Israel führt Krieg gegen die Terror-Organisation Hamas. Der Krieg ist in dem Gebiet Gaza-Streifen. Dort leben viele Palästinenser. Die Hamas sagt: In den letzten Tagen sind Hunderte Menschen gestorben. Israels Armee sagt: Wir greifen den Gaza-Streifen jetzt noch stärker an.

Zwei Männer tragen einen Leichen-Sack. Um sie herum sind Trümmer.
Viele Menschen im Gaza-Streifen sind getötet worden. (picture alliance / AP/ Jehad Alshrafi)
Israels Armee sagt: Wir schicken mehr Soldaten in das Gebiet. Wir wollen die Hamas zerstören. Und: Wir wollen alle Geiseln befreien.
Dazu muss man wissen: Der Krieg hat am 7. Oktober 2023 begonnen. An dem Tag hat die Hamas Israel überfallen. Die Hamas-Kämpfer haben damals viele Menschen aus Israel als Geiseln genommen. Einige Geiseln sind immer noch im Gaza-Streifen.
Der Krieg dauert jetzt fast 20 Monate. 10-tausende Palästinenser sind durch Bomben getötet worden. Auch viele Kinder sind gestorben. Die Bevölkerung im Gaza-Streifen leidet außerdem unter Hunger. Denn Israel lässt gerade keine Lebens-Mittel in das Gebiet.
Es gibt deshalb viel Kritik an Israel. Der Präsident von Frankreich heißt Emmanuel Macron. Er hat gesagt: Was Israel macht, ist eine Schande. Andere Politiker sagen: Israel begeht Kriegs-Verbrechen.
Israel weist die Kritik zurück. Die Regierung sagt: Die Hamas muss besiegt werden. Sonst greifen die Terroristen Israel bald wieder an.

Wörterbuch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen wohnen etwa so viele Menschen wie in der Stadt Hamburg. Der Gaza-Streifen wird von den Palästinensern regiert. Es ist aber kein Staat. Die Grenzen werden von Israel und Ägypten kontrolliert. Die Menschen im Gaza-Streifen haben auch keine eigene Armee.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine Organisation. Sie organisiert und kontrolliert das Leben der Menschen im Gaza-Streifen. In der Hamas sind Palästinenser. Die Hamas ist gegen den Staat Israel. Hamas-Mitglieder setzen auch immer wieder Gewalt gegen Israel ein. Am 7. Oktober hat die Hamas einen großen Terror-Angriff auf Israel durchgeführt. Sie hat dabei hunderte Menschen ermordet und hunderte Geiseln genommen. Die EU, Israel und viele andere Staaten sagen: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Die Hamas selbst sagt: Wir kämpfen für einen eigenen Staat für die Palästinenser und Palästinenserinnen.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein Volk ohne ein eigenes Staats-Gebiet. Sie leben in vielen verschiedenen Ländern. Aber die Palästinenser wollen einen eigenen Staat. Darüber gibt es seit Jahrzehnten Streit mit Israel. Es hat deswegen Kriege gegeben und Terror-Anschläge von Palästinensern. In 2 Gebieten dürfen die Palästinenser mitbestimmen: im West-Jordan-Land und im Gaza-Streifen. Aber auch dort hat Israel viel Macht über die Palästinenser. Vor allem im Gaza-Streifen sind viele Menschen sehr arm.

  • Geisel

    Eine Geisel ist ein Mensch, der gefangen genommen wurde. Nicht alle Gefangenen sind Geiseln. Gefangene sind Geiseln, wenn man für sie etwas bekommen möchte. Verbrecher sagen zum Beispiel: Ich möchte Geld bekommen. Danach lasse ich die Geisel frei.

  • Kriegs-Verbrechen

    Das Militär muss sich im Krieg an bestimmte Regeln halten. Zum Beispiel an die Genfer Konventionen. Das ist ein Vertrag mit Regeln, die Menschen während eines Krieges schützen sollen. Viele Länder haben ihn unterschrieben. Zum Beispiel dürfen Zivilisten im Krieg nicht angegriffen werden. Zivilisten sind Menschen, die nicht in der Armee sind. Wenn sich das Militär von einem Land nicht an diese Regeln hält, spricht man von Kriegs-Verbrechen. Zum Beispiel, wenn Soldaten absichtlich Zivilisten töten. Kriegs-Verbrechen können bestraft werden. Dafür zuständig ist der Internationale Straf-Gerichts-Hof in der Stadt Den Haag in dem Land Niederlande.

  • Terroristen

    Terroristen sind Menschen, die einen Staat mit Gewalt verändern wollen. Das nennt man Terror oder Terrorismus. Terroristen machen zum Beispiel Bomben-Anschläge. Oder sie greifen Polizisten oder Soldaten an. Terroristen entführen auch Menschen.

zum Wörterbuch