Waffen-Ruhe im Gaza-Streifen und Geisel-Übergabe an Israel

Im Gaza-Streifen gibt es eine Waffen-Ruhe. Das bedeutet: Israel und die Terror-Organisation Hamas bekämpfen sich nicht mehr.

Audio herunterladen
Menschen halten Israel-Flaggen in die Höhe und umarmen sich. Sie freuen sich, dass die Geiseln freigekommen sind.
Menschen halten Israel-Flaggen in die Höhe und umarmen sich. Sie freuen sich, dass die Geiseln freigekommen sind. (AFP / AHMAD GHARABLI)
Die Hamas hat die letzten 20 lebenden israelischen Geiseln freigelassen. Die Menschen in Israel sind darüber sehr glücklich. Die Hamas hatte die Menschen bei dem Überfall auf Israel vor 2 Jahren als Geiseln genommen. Israel hat dafür jetzt fast 2.000 palästinensische Gefangene freigelassen.
Israel fordert: Die Hamas soll auch die toten Geiseln übergeben. Die Hamas sagt: Wir können nur 7 Tote übergeben. Die anderen 20 toten Geiseln finden wir nicht mehr. Israel droht deswegen: Wir kämpfen wieder im Gaza-Streifen, wenn die Hamas uns nicht alle toten Geisen gibt.
Der Präsident von dem Land USA heißt Donald Trump. Er hat zwischen Israel und der Hamas vermittelt. Trump hat in dem Parlament von Israel gesprochen. Dort hat er gesagt: Der Krieg im Gaza-Streifen ist zu Ende.
Trump hat danach viele Staats- und Regierungs-Chefs nach Ägypten eingeladen, um seinen Friedens-Plan für Gaza zu feiern. Ob es tatsächlich Frieden geben wird, ist aber noch völlig offen. Es gibt viele ungeklärte Punkte in dem Plan. Zum Beispiel: Gibt die Hamas wirklich ihre Waffen ab. Und wer soll den Gaza-Streifen in Zukunft regieren. Außerdem wird es sehr teuer, den Gaza-Streifen wieder aufzubauen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Sie heißen Palästinenser. Der Gaza-Streifen wird von der Organisation Hamas regiert. Die Hamas kämpft mit Gewalt für einen palästinensischen Staat und gegen den Staat Israel. Der Gaza-Streifen ist abhängig von Lebens-Mittel-Lieferungen aus dem Ausland. Israel und Ägypten kontrollieren die Grenzen. Seit 2023 ist Krieg im Gaza-Streifen. Israel und die Hamas greifen sich gegenseitig an. 10-tausende Zivilisten sind getötet worden. Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört. Viele Menschen hungern.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine palästinensische Organisation. Sie organisiert und kontrolliert seit Jahren das Leben von den Menschen im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Wir folgen der Religion Islam. Sie sagt auch: Der jüdische Staat Israel muss weg. Denn Israel verhindert, dass die Palästinenser einen eigenen Staat bekommen. Die Hamas hat viele Anschläge gegen das Land Israel gemacht. Israel und andere Staaten sagen deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat 1.200 Menschen brutal ermordet. Sie hat auch mehr als 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt. Seitdem führt Israel Krieg im Gaza-Streifen. Die Vereinten Nationen sagen: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Außerdem lässt Israel keine Lebens-Mittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Viele Palästinenser hungern und sind vom Tod bedroht.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • Geisel

    Eine Geisel ist ein Mensch, der gefangen genommen wurde. Nicht alle Gefangenen sind Geiseln. Gefangene sind Geiseln, wenn man für sie etwas bekommen möchte. Verbrecher sagen zum Beispiel: Ich möchte Geld bekommen. Danach lasse ich die Geisel frei.

zum Wörter-Buch