Gauck fährt nicht nach Sotschi

Die nächsten Olympischen Winter-Spiele sind im Februar in der Stadt Sotschi. Sotschi ist in Russland. Auch wichtige Politiker reisen immer zu Olympischen Spielen. Bundes-Präsident Gauck hat jetzt aber gesagt, dass er nicht nach Sotschi reisen will.

Audio herunterladen
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Internet-Seite nachrichtenleicht.de.

Was steht auf nachrichtenleicht.de?

Auf nachrichtenleicht.de erscheinen Nachrichten in einfacher Sprache.
Regelmäßig am Wochenende kommen die wichtigsten Neuigke
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Internet-Seite nachrichtenleicht.de. Was steht auf nachrichtenleicht.de? Auf nachrichtenleicht.de erscheinen Nachrichten in einfacher Sprache. Regelmäßig am Wochenende kommen die wichtigsten Neuigke (Marijan Murat/dpa)
Warum der Bundes-Präsident nicht nach Sotschi reisen will, hat er nicht gesagt. Auch andere Politiker wollen nicht nach Sotschi fahren. Zum Beispiel Viviane Reding. Sie ist Politikerin im Europa-Parlament. Reding sagt: Ich fahre nicht nach Sotschi, weil Russland nicht immer auf die Rechte von Menschen achtet.
Der Präsident von Russland heißt Wladimir Putin. Viele Menschen auf der Welt kritisieren Putin und seine Regierung. Denn Putin hält die Rechte von Menschen nicht immer ein. Zum Beispiel dürfen die Gegner von Putin nicht frei ihre Meinung sagen. Auch Homo-Sexuelle werden in Russland schlecht behandelt. Wer zum Beispiel gut über Homo-Sexuelle in Russland redet, der kann dafür bestraft werden.

Wörter-Buch

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • homo-sexuell

    Homo-sexuell bedeutet: gleich-geschlechtlich. Homo-sexuelle lieben Menschen mit dem gleichen Geschlecht. Man sagt auch schwul oder lesbisch. Ein schwuler Mann liebt Männer. Eine lesbische Frau liebt Frauen. Das Gegenteil von homo-sexuell ist hetero-sexuell. Hetero-sexuelle Menschen verlieben sich in das andere Geschlecht. Ein hetero-sexueller Mann liebt also Frauen. Eine hetero-sexuelle Frau liebt Männer. Manche Menschen sind auch bi-sexuell: Sie können sich in Menschen vom eigenen Geschlecht verlieben, aber auch vom anderen.

  • Menschen-Rechte

    Menschen-Rechte nennt man die Grund-Rechte, die alle Menschen haben. Dazu gehört zum Beispiel, dass jeder Mensch leben darf. Niemand darf einen anderen Menschen töten oder verletzen. Auch die Meinungs-Freiheit ist ein Menschen-Recht: Jeder darf frei sagen, was er denkt. Die UNO hat die Menschen-Rechte in einer "Allgemeinen Erklärung der Menschen-Rechte" aufgeschrieben. Aber die Menschen-Rechte werden nicht in allen Ländern eingehalten.

zum Wörter-Buch