
Russland hat vor 3 Jahren die Ukraine angegriffen. Danach haben Deutschland und andere Länder in Europa gesagt: Wir kaufen kein Gas mehr in Russland. Denn mit dem Geld bezahlt Russland den Krieg.
Einige EU-Länder kaufen aber weiter Gas in Russland. Zum Beispiel Ungarn und die Slowakei. Die beiden Länder sagen: Wir können das Gas aus Russland nicht ersetzen.
Die Energie-Minister der EU haben sich jetzt in Luxemburg getroffen. Sie haben über das Verbot abgestimmt. 25 Länder waren dafür. Nur Ungarn und der Slowakei waren dagegen.
Das Verbot ist noch nicht endgültig. Auch das Europa-Parlament muss noch zustimmen.