
Das Spiel sollte ein Test für die Welt-Meisterschaft in Russland sein. Eigentlich sollte das Spiel in der israelischen Hafen-Stadt Haifa sein. Dann aber haben israelische Behörden entschieden: Wir verlegen das Spiel in die Stadt Jerusalem.
Darüber haben sich viele Palästinenser aufgeregt. Denn es gibt seit langem Streit um Jerusalem. Die israelische Regierung will, dass ganz Jerusalem die Haupt-Stadt von Israel ist. Die Palästinenser wollen aber, dass Jerusalem auch ihre Haupt-Stadt ist.
Deshalb haben Palästinenser vor dem Trainings-Ort der argentinischen Mannschaft protestiert. Der Chef von dem palästinensischen Fußball-Verband hat die Menschen aufgerufen, Trikots und Bilder von dem berühmten argentinischen Spieler Lionel Messi zu verbrennen.
Die argentinische Mannschaft hat deshalb entschieden, nicht nach Israel zu reisen. Darüber haben sich Politiker und der Fußball-Verband von Israel aufgeregt. Sie sagen: Argentinien hat den Israel-Hassern nachgegeben. Außerdem wollen sie bei der FIFA gegen den palästinensischen Verband klagen. Sie finden, der Verband hat den Argentiniern gedroht.
Mehr zum Streit um Jerusalem können Sie hier lesen.