
Der erste Frühlings-Tag war in West-Deutschland verregnet. In Ost-Deutschland gab es noch einmal viel Schnee. Dort waren auch viele Straßen vereist. Deshalb gab es auch Auto-Unfälle. An den Flughäfen konnten einige Flugzeuge nicht starten.
Menschen ohne Zuhause leiden besonders unter der strengen Kälte. Wer bei Eis und Schnee draußen schlafen muss, wird schnell krank. In Berlin gibt es für die Obdachlosen zur Zeit zu wenige Ärzte. Das sagen die Helfer von der Caritas. Sie suchen noch Ärzte, die den Obdachlosen kostenlos helfen.
Schnee im März kommt öfter vor, sagen Fachleute vom Deutschen Wetter-Dienst. Aber es ist selten, dass es zu dieser Zeit noch so viel schneit, und dass der Schnee noch so lange liegen bleibt. Im letzten Jahr war es zum Frühlings-Anfang angenehm warm bei 15 Grad. Damals hat in fast ganz Deutschland die Sonne geschienen.
Der Frühlings-Anfang steht immer am 19., 20. oder 21. März im Kalender. Es ist der Tag, an dem der Tag und die Nacht genau gleich lang sind.